Terima Kasih!
Danke!

Größter Inselstaat der Welt
Hauptstadt: Jakarta
Staatsform: Demokratie
Fläche: 1905000 km²
Bevölkerung: 275,5 Millionen – 147 Einwohner pro km²
Währung: Indonesische Rupiah (IDR)
Allgemeines
Zahlreiche helle und dunkle Strände, aktive Vulkane, tiefer Dschungel, Reisterrassen und nicht zuletzt seine Komodowarane – dafür steht Indonesien, ein Inselstaat in Südostasien. Die bekanntesten Inseln sind Java mit der Hauptstadt Jakarta, Sumatra, Borneo, Sulawesi und natürlich Bali. Die Bevölkerung setzt sich aus vielen verschiedenen ethnischen Gruppen zusammen, die wiederum viele verschiedene eigene Sprachen sprechen. Es ist die größte muslimische Nation und das viertbevölkerungsreichste Land. Neben den Komodowaranen sind wohl die Orang Utans die Tiere in Indonesien, die viele Touristen einmal in der Natur erleben möchten.
Da wir bis jetzt „nur“ Bali und die Gili Inseln bereist haben, werden wir euch zunächst davon berichten. Es herrscht auf diesen Inseln ein ganz besonderer Vibe, der uns sofort begeistert hat. Auf Bali findest du alles: Partyhochburgen und stille Yogaretreats, Surfer-Spots und Familienstrände, Natur pur und trubelige Orte, vegane Cafés genauso wie Barbecue Restaurants. Jeder kann hier sein Plätzchen finden und sich vom jeweiligen Charme einfangen lassen. Auf den Gili Inseln spürt man wiederum richtig, dass man sich wirklich auf einer kleineren Insel befindet. Egal, wo man gerade längs geht, man landet immer ganz schnell wieder am Strand. Es gibt keine motorisierten Fahrzeuge, stattdessen gibt es viele Fahrräder und kleine Pferdekutschen. Man kann wunderbar schnorcheln und entdeckt dabei tatsächlich die eine oder andere Wasserschildkröte – ein ganz besonderes Erlebnis!
Positiv
Bali hat einen ganz besonderen Vibe, den wir euch aber nicht wirklich beschreiben können, das müsst ihr selbst erleben und spüren! Die unglaubliche Vielfalt an frischem Obst zu günstigen Preisen ist fantastisch.
Negativ
Leider findet man viel Müll an den Stränden, im Inland und auf den Straßen. Auch das Meerwasser ist zum Teil stark verschmutzt, besonders in der Nähe von Flussmündungen, was schnell zu Ohrenentzündungen oder Magenproblemen führen kann.

Visa oder visafrei?
WICHTIG
Einreiseänderungen können sich jeder Zeit ergeben. Wir erheben keinen Anspruch auf Aktualität oder Vollständigkeit auf unserer Seite. Bitte informiert euch immer über offizielle Internetseiten über die derzeitig geltenden Bestimmungen. Ein erster Anlaufpunkt hierfür ist die Homepage des Auswärtigen Amts.
UNSERE ERFAHRUNG (Stand 06/2023)
Wir haben im Vorwege ein e-Visum beantragt, ganz einfach online über
https://visa-online.imigrasi.go.id/
Das Visum ist ab dem Datum der Ausstellung 90 Tage gültig und erlaubt eine einmalige Einreise nach Indonesien. Es kostet ca. 35 US $ für einen Aufenthalt von 30 Tagen. Dieses Visum kann einmal um weitere 30 Tage verlängert werden. Auch dies kann man ganz bequem online erledigen. Die Kosten betragen ca. 30 US $. Spätestens nach 60 Tagen muss man ausreisen. Das Visum ist nicht vor Ort in ein anderes Visum unwandelbar.

In Indonesien herrscht tropisches Monsunklima, welches sich in eine Regen- und eine Trockenzeit unterteilt. Aufgrund der Nähe zum Äquator sind die Temperaturen das ganze Jahr über relativ konstant und es ist nur selten unter 25 Grad.
Bali – Gili Inseln – Lombok
Trockenzeit und damit beste, aber auch teuerste Reisezeit:
Mai bis Oktober – im August und September gibt es die meisten Sonnenstunden.
Regenzeit:
November bis März – im Januar und Februar gibt es die meisten Regenschauer.

Good night!
Auf Bali findest du Unterkünfte in jeder erdenklichen Variante und Preisklasse. Von einfachen Hostels über stilvolle Yoga-Retreats und klassische Hotels bis hin zu luxuriösen Villen, charmanten Bungalow-Anlagen und angesagten Surf-Camps ist alles dabei. Ob direkt am Strand, eingebettet zwischen üppigen Reisterrassen oder mitten in hippen Orten wie Ubud – hier gibt es für jeden Geschmack den passenden Ort zum Übernachten.

Indonesische Küche
Die typischen Touristen-Restaurants in erster Reihe sind normalerweise nicht unser Ding. Sie sind uns nicht nur zu teuer, sondern können geschmacklich auch selten mit den kleinen, authentischen Warungs in den Seitenstraßen mithalten.
Warung = kleine, einfache, lokale und meistens familiengeführte Restaurants, in denen auch die Einheimischen essen.
Auf Bali und Gili Air haben wir uns regelrecht in die Smoothie Bowls zum Frühstück verliebt – so gut haben wir die wirklich noch nirgends gegessen! Und bei Nasi oder Mi Goreng zum Lunch oder Dinner können wir einfach nicht nein sagen. Es gibt natürlich noch jede Menge andere Leckereien, aber mal ehrlich, diese Klassiker sind schon echt lecker. Nur bei den Kokosnüssen müssen wir ehrlich sein: Da hat Thailand ganz klar die Nase vorn!

Unsere Highlights
Unsere Highlights auf Bali? Ganz klar unsere Zeit im Kima Surfcamp in Seminyak- Surfen lernen mit coolen Leuten und top Vibes!
Und Gili Air, wo wir ein tolles, entspanntes Inselgefühl gefunden haben, das wir vorher so noch nie hatten.
Dazu kamen noch Sanur, mit seinem ruhigen Charme, und das Schnorcheln mit Schildkröten in Amed – zwei wunderbare Orte.

Unsere Reisekosten (Stand 2023)
Indonesien bzw. Bali/Gili Air ist auf jeden Fall ein sehr günstiges Reiseland. Man findet schöne und saubere Unterkünfte für wenig Geld. Wenn man nicht in der ersten Reihe essen geht, kostet eine Mahlzeit teilweise nur 1-3 Euro. Mit einem Grab Taxi kommst du mega günstig von A nach B. Auf Bali geht natürlich auch alles extrem teuer und edel, wenn man es denn möchte. Eine Woche Kimasurfcamp liegt definitiv außerhalb unseres normalen Budgets, aber ab und an gönnen wir uns so etwas mal – zum Beispiel zu einem runden Geburtstag.
Wir zeigen euch hier mal ein paar Preisbeispiele:
- Visum für 30 Tage ca. 35 US $
- Unterkunft auf Gili Air inkl. Frühstück 44 € pro Nacht für 4 Personen
- Taxi von Ubud nach Amed (ca. 3 Stunden Fahrt) 43 €
- 4x Dragonfruit-Bowl und 4x Wasser 15 €
- Bootsfahrt (hin & rück) zwischen Gili Air und Gili Trawangan
- Abendessen: 4x frischer Fisch inkl. Getränken, erste Lage direkt am Strand 19 €
- Dinner auf Gili Air im Warung Green Chili: 9,50 € inkl. Getränke
- Tagestour auf Bali mit Guide (englisch-sprachig) 39 €
- Laundry, 9 kg, inkl. Trocknen und Zusammenlegen 5,40 €
- Mückenspray 1,10 €
- Dreadlocks, pro „Stück“ 6 €
- Massage in Seminyak 8,95 €
- Lunch inkl. Softdrinks im Beach Warung in Sanur 10 €





