SELAMAT PAGI - SELAMAT PETANG

Guten Morgen - Guten Abend

Insel- und Stadtstaat

Hauptstadt: Singapur 
Staatsform: Parlamentarische Republik
Fläche: 719 km²
Bevölkerung: 5,64 Millionen – 8476 Einwohner pro km2
Währung: Singapur Dollar

Allgemeines

Mit fast 6 Millionen Einwohnern ist Singapur der bevölkerungsreichste Zwergstaat der Erde. Singapur war bis zur Unabhängigkeit 1965 britische Kolonie und ist heutzutage eines der reichsten, aber auch teuersten Länder weltweit. Der kleine Stadtstaat zählt zu den meistbesuchten Städten der Welt. 

Singapur ist eine futuristische Metropole, die mit ihrer beeindruckenden Skyline rund um die Marina Bay begeistert. Hier gibt’s jeden Abend eine spektakuläre Wassershow, und auch in den Gardens by the Bay erleuchten die Supertrees bei einer grandiosen Lichtshow – beides völlig kostenlos. 

Günstig ist erstaunlicherweise die führerlose Metro, das war es dann aber auch –  ansonsten ist Singapur mega teuer! Also wirklich so richtig, richtig teuer! 

Als „Attraktion“ haben wir uns tatsächlich nur die Seilbahnfahrt nach Sentosa Island gegönnt. Die Fahrt war toll, man hatte eine fantastische Aussicht über die Stadt. Auf Sentosa Island erwarten einen künstlich angelegt Traumstrände und diverse Vergnügungsparks. Ganz nett, aber nicht unbedingt ein Muss. Wir haben uns einen kleinen Mittagssnack gegönnt und es uns dann am Strand gemütlich gemacht. Dabei konnten wir noch Zipliner und andere Action-Angebote beobachten.

Ansonsten waren wir noch im arabischen und im indischen Viertel. Und auch hier hat uns irgendetwas gefehlt. Ja, man konnte hier und da ein nettes Foto machen, aber ein Eintauchen in die beiden Kulturen war es eher nicht.

Fazit: Singapur ist definitiv einen Besuch wert, insbesondere das moderne Singapur rund um die Marina Bay hat uns gut gefallen. Insgesamt konnte uns Singapur aber nicht so abholen, wie andere Städte – das gewisse Etwas hat uns einfach gefehlt. Es wirkte auf uns zu steril, fast schon seelenlos. Klar, die Sauberkeit ist beeindruckend, da könnten sich viele andere Länder definitiv eine Scheibe von abschneiden! Aber unterm Strich hat uns Singapur einfach nicht so gepackt wie andere Orte.

Positiv

Es ist wirklich fantastisch sauber in Singapur und man fühlt sich sehr, sehr sicher, auch nachts!

Negativ

Die Regeln in Singapur sind teils recht streng – setzt man sich nur kurz hin, um die Füße auszuruhen, kann es gut sein, dass man sofort ermahnt wird, aufzustehen, da das Sitzen auf dem Boden nicht erlaubt ist.

Einreise - Visa oder visafrei?

WICHTIG

Einreiseänderungen können sich jeder Zeit ergeben. Wir erheben keinen Anspruch auf Aktualität oder Vollständigkeit  auf unserer Seite. Bitte informiert euch immer über offizielle Internetseiten über die derzeitig geltenden Bestimmungen. Ein erster Anlaufpunkt hierfür ist die Homepage des Auswärtigen Amts.

UNSERE ERFAHRUNG (Stand 2023)

Deutsche Staatsangehörige brauchen für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen kein Visum. Der Reisepass muss noch mind. 6 Monate gültig sein und freie Seiten haben. Vor Reiseantritt muss man online eine Gesundheitserklärung (SG Arrival Card) ausfüllen.

ACHTUNG: Es darf kein Kaugummi nach Singapur eingeführt werden!!

In Singapur herrscht feucht-tropisches Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit und es ist mit einer durchschnittlichen Temperatur von 28 Grad Celsius ganzjährig warm.
Plötzliche heftige Schauer können das ganze Jahr auftreten, sind aber eher selten.
Im Meer baden kann man übrigens bei ungefähr 27 Grad Celsius Wassertemperatur das ganze Jahr!

Beste Reisezeit: Anfang März bis Ende September – euch erwarten im Durchschnitt 6 Sonnenstunden, Tagestemperaturen um die 32 Grad Celsius und Tiefsttemperaturen um die 25 Grad Celsius.

Regen-/Monsunzeit: Oktober bis Februar. In dieser Zeit gibt es vermehrt Regen, der auch mal mehrere Tage andauern kann, muss aber nicht… Wen das also nicht abschreckt, kann auch in dieser Zeit gut nach Singapur reisen, denn die Preise sinken in dieser Zeit natürlich. Der Himmel ist bewölkter und es gibt ca. 4 Sonnenstunden pro Tag.

Good night!

In Singapur gibt es eine riesige Auswahl an Unterkünften, allerdings fast ausschließlich hochpreisig. Von luxuriösen Fünf-Sterne-Hotels mit atemberaubendem Blick auf die Skyline, wie dem Marina Bay Sands, bis hin zu trendigen Boutique-Hotels im angesagten Chinatown. Wer es etwas preiswerter mag, kann in modernen Hostels oder praktischen Airbnb-Unterkünften übernachten, die oft zentral gelegen sind und eine gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel bieten. Richtig günstig sind aber auch diese nicht – für Low-Budget-Reisende ist es richtig schwer, etwas zu finden!

Singapur - kulinarisch etwas schwierig

Wo es sonst in den asiatischen Ländern, in denen wir bis jetzt waren, kulinarisch immer einfach und günstig war, waren wir hier mit neuen Herausforderungen konfrontiert: wo finden wir etwas bezahlbares zu Essen!?

Ganz typisch für Singapur sind die sogenannten „Hawker-Center“ und diese sind die Rettung, um hier zu überleben, ohne ganz arm zu werden.

Hawker-Center = halboffene, überdachte Gebäude mit vielen Ständen, die eine Vielzahl von preiswerten Mahlzeiten anbieten = Streetfood

TIPP!! In den Hawker Centern gibt es viele Tische, an denen man essen kann – allerdings wird es zu den Stoßzeiten schnell eng. Die Einheimischen haben dafür einen simplen, aber genialen Trick: Sie reservieren sich einen Platz, indem sie etwas darauflegen – meist nur eine Packung Taschentücher, Feuchttücher oder einen kleinen Schirm. Wer diese unscheinbare Geste nicht kennt, setzt sich nichtsahnend hin, nur um dann mitten im Essen höfflich (oder weniger höflich) zum Aufstehen gebeten zu werden.

Unsere Reisekosten (Stand 2023)

Singapur gehört leider zu den teuren Reiseländern! Das fängt bei den Übernachtungspreisen an, zieht sich über sämtliche Freizeitangebote und endet auch beim Essen nicht. Nur das Fahren mit der Metro ist erstaunlich günstig. 

Hier ein paar Beispiele: 

  • Singapur Seilbahn Rundfahrtticket für vier Personen 76 Euro 
  • Breadtalk, 4 Käsestangen 5,40 Euro 
  • Lunch/Breakfast im Hawker Center, vier Personen, 23 Euro

Unsere Highlights

Marina Bay Light & Water Show

Jeden Abend verwandelt sich die Marina Bay in eine magische Kulisse aus Licht, Wasser und Musik. Die beeindruckende Show direkt vor dem Marina Bay Sands Hotel ist ein absolutes Must-See!

The Shoppes at Marina Bay Sands

Diese luxuriöse Mall bietet ein faszinierendes Highlight: den riesigen Wasserstrudel-Brunnen im Inneren. Ein echtes Spektakel, das man gesehen haben sollte!

Lichtershow bei den Supertrees im Gardens by the Bay

Ebenfalls jeden Abend erleuchten die ikonischen Supertrees in einem beeindruckenden Farbenspiel zur Musik. Der perfekte Ort für einen unvergesslichen Abend.

Seilbahnfahrt nach Sentosa Island

Die Fahrt mit der Seilbahn nach Sentosa bietet spektakuläre Ausblicke auf die Stadt und das Meer. Ein Erlebnis, das schon vor Ankunft auf der Insel pure Urlaubsstimmung verbreitet.

Jewel Changi Airport – Singapurs Flughafen ist mehr als nur ein Flughafen!

Zwischen Terminal 1, 2 und 3 liegt die beeindruckende Shopping-Mall „Jewel“ eine grüne Oase mit unzähligen Dschungelpflanzen und Bäumen. Das absolute Highlight ist der Rain Vortex, der größte Indoor-Wasserfall der Welt. Wer nach Singapur reist, sollte unbedingt genug Zeit einplanen, um dieses spektakuläre Erlebnis nicht zu verpassen – sei es vor dem Abflug oder als eigener Ausflug.