Sawadee Ka - Sawadee Krap

"Hallo" (Ka: Frau spricht - Krap: Mann spricht)

Hauptstadt: Bangkok (Krung Theo – Stadt der Engel)
Staatsform: Konstitutionelle Monarchie

Fläche: 513120 km²

Bevölkerung: 72 Millionen – 137 Einwohner pro km²
Währung: Thai Baht (THB)

Allgemeines

Früher trug es den klangvollen Namen Siam, doch heute wird diese Perle Südostasiens nur noch „Thailand“ genannt. Es ist das wohl bekannteste Reiseland auf dem asiatischen Kontinent. Im Norden wird Thailand durch Myanmar und Laos begrenzt, im Osten befindet sich Kambodscha und im Sünden liegt Malaysien. Die touristischen Zentren liegen sicherlich in der Hauptstadt Bangkok, im gesamten grünen und daher dicht bewachsenen Norden bis hoch nach Chiang Rai und Chiang Mai, sowie in der südwestlichen Andamansee (Phuket, Krabi) und im südöstlichen Golf von Thailand (Ko Samui, Ko Phangan). Kurz zusammengefasst: in Thailand gibt es im ganzen Land viel zu entdecken. Und das für Soloreisende, Paare, Familien, Standjunkies, Party People und Backpacker gleichermaßen. Thailand ist freundlich und dem Besucher wird an jeder Ecke ein Lächeln geschenkt. Die Menschen in Thailand sind freundlich und scheinen die Harmonie über alles zu stellen. Und das sorgt dafür, dass kaum ein  hai einem andern Menschen etwas antun würde. In Thailand fühlt man sich deshalb überall sehr sicher!

Thailand ist ein wunderbares Reiseland, egal ob für den Kurzurlaub oder für Langzeitreisende. Es ist einfach, sich im Land zu orientieren und man kommt gut von einem zum anderen Ort. Außerdem ist Thailand sehr abwechslungsreich. Im Norden findet man die üppige Natur mit Reisterrassen, Regenwälder, Wasserfällen und im Süden traumhafte Inseln mit wunderbaren Ständen. Bangkok ist eine super spannende Metropole, aber auch andere Städte wie Chiang Mai und Pai im Norden, sowie die eher touristischen Ballungszentren auf Ko Samui oder auf den anderen Inseln ergänzen die Infrastruktur des Landes hervorragend. 

Positiv

In Thailand sind die Menschen ganz besonders herzlich und freundlich – immer wieder schenken einen die Thais ein Lächeln und sorgen mit ihrer Art dafür, dass man sich sehr willkommen und sicher in ihrem Land fühlt. Die thailändische Küche ist ein Highlight. Es gibt unzählige und auch sehr verschiedene Gerichte für jeden Geschmack. Das Reisen in Thailand ist sehr einfach, auch für Asienanfänger.

Negativ

Asien hat definitiv ein Müllproblem, denn Abfall wir hier oft einfach dadurch entsorgt, dass dieser achtlos in die Natur geworfen oder ins Meer gekippt wird. An einigen Stellen zeigen sich erste Verbesserungen:  recycelbare Strohhalme, Stofftaschen etc. Allerdings sieht man das längst nicht überall. Beim Schwimmen im Meer leben durchaus gefährliche Tiere, die jedoch extrem selten sind (gefährliche Seeschlange und verschiedene Quallenarten: Würfelqualle, Portugiesische Galeere). Die Begegnung mit ihnen kann tödlich verlaufen. 

Visa oder visafrei?

WICHTIG

Einreiseänderungen können sich jeder Zeit ergeben. Wir erheben keinen Anspruch auf Aktualität oder Vollständigkeit  auf unserer Seite. Bitte informiert euch immer über offizielle Internetseiten über die derzeitig geltenden Bestimmungen. Ein erster Anlaufpunkt hierfür ist die Homepage des Auswärtigen Amts.

UNSERE ERFAHRUNG (Stand: Januar 2025)

Wir konnten mit einem deutschen Reisepass im Januar  2025 in Thailand ohne Visa einreisen und durften damit für 60 Tage bleiben. Da wir aber länger bleiben wollten, haben wir nach Einreise die Möglichkeit zur einmaligen Verlängerung der Aufenthaltsdauer um weitere 30 Tage genutzt. Wenn man ohne Visa einreist, sind diese 30 Tage Verlängerung auch die einzige Verlängerungsmöglichkeit.  Um diese Erlaubnis zu erhalten, mussten wir ein lokales Immigrationbüro aufsuchen oder einen viel teureren Visa Agenten beauftragen.  Letzteres brauchten wir nicht. Wir sind auf Ko Samui an einem Vormittag zu dem Immigration Büro in der Nähe des Maenam Strandes gegangen. Wir brauchten nur Geld und unsere Pässe. Die zusätzlichen erforderlichen 2 Fotos und Passkopien können direkt in einem kleinen Büro auf dem Gelände der Immigration gemacht werden – für ganz wenig Geld. Wir haben dann noch einen Antrag ausgefüllt, für den dort an der Wand Vorlagen hängen, wie das genau zu bewerkstelligen ist. Dann mussten wir uns an eine Schlange anstellen und alles zusammen mit unseren Pässen abgeben. Hinterher haben wir in einer kleine Halle im 1. Stock gewartet, bis wir aufgerufen wurden, dort alles bezahlt, wieder gewartet und schließlich unsere Pässe mit dem verlängerten Aufenthalt zurück bekommen. Alles zusammen hat keine 90 Minuten gedauert. Tipp: nicht zu spät kommen, weil die Beamten dort irgendwann Mittagspause machen. Das kann dazu führen, dass man gebeten wird, erst am Nachmittag zur Abholung zu kommen.

Nordthailand

KALTE ZEIT

November bis Februar, trocken
(beste Reisezeit)

HEIßE ZEIT

März bis Mai 
(bis 40° C, sehr heiß für Europäer)

REGENZEIT

Juni bis Oktober
(gute Zeit für Sparfüchse)

Zentral-Thailand

KALTE ZEIT

November bis Dezember 
.

HEIßE ZEIT

Januar bis März 
(gilt als beste Reisezeit).

REGENZEIT

Mai bis Oktober
(gute Zeit für Sparfüchse).

Südwest-Thailand 
(Phuket Seite)

HEIßE ZEIT

März bis Mai 
(bis 40° C, sehr heiß für Europäer)

REGENZEIT

Juni bis Oktober
(gute Zeit für Sparfüchse)

KALTE ZEIT

November bis Februar, trocken  
(gilt als beste Reisezeit)

Südost-Thailand  
(Samui Seite)

HEIßE ZEIT

Dezember bis April (gilt als beste Reisezeit)

REGENZEIT

Mai bis November (gute Zeit für Sparfüchse, i.d.R. kürzere Regenfälle)

Das Land ist eigentlich ganzjährig bereisbar. Je nach Interpretation gibt es 3-4 Klimaregionen, in denen man dann die kalte, die heiße und die Regenzeit unterscheidet, wobei kalte Zeit halt überhaupt nicht kalt, sondern nur kälter als die heiße Zeit ist. Die genauen Angaben hierzu weichen aber auf jeder Website etwas ab. Das macht aber nichts, sie sollen eh nur einen groben Anhaltspunkt bieten, wann die beste Reisezeit sein kann. Die Temperaturen sind ganzjährig überall ungefähr gleich heiß – tagsüber. Nachts fallen die Temperaturen oft auf angenehm, aber immer noch warme Werte in den 20igern. Eine Ausnahme bildet der Norden, wo die Temperaturen in den Monaten Dezember bis März auch mal nachts bis auf 14 °C absinken können. Und natürlich gibt es auch Zeiten, in denen es auch nachts ziemlich heiß und schwül bleibt.
Viel entscheidender für einen angenehmen Aufenthalt ist, wann Regenzeit ist. Diese kann sich so gestalten, dass es täglich, meist eher nachmittags, heftige und 1-2 Stunden andauernde Regenfälle gibt. Es kann aber auch windig bis stürmisch werden und für alles gibt es natürlich keine Garantie. Der Regen kann auch ganz ausbleiben oder es regnet 7 Tage durch! Und noch ein Hinweis: je weiter man an die Regenzeit ran kommt, desto schwüler wird es!

Good night!

Thailand bietet alles an Unterkünften, was du dir vorstellen kannst – und noch mehr. Vom klassischen Hotel bis zur absolut individuellen Unterkunft, vom Luxus Apartment bis zum Low-Budget-Zimmer. Es gib keine Grenzen, außer dein Budget.

Wir reisen als Familie und nehmen deshalb überwiegend Unterkünfte für 4 Personen in einem Zimmer oder einem Apartment. Notfall funktionieren aber auch 2 separate Zimmer. Wir schlafen nicht in Schlafsälen. Wir mögen gerne ein eigenes Badezimmer, haben aber schon mit Gemeinschaftsbadezimmern gelebt. 

Mal achten wir in Thailand darauf, dass wir einen Pool haben. Aber das ist nicht immer wichtig. Eine Klimaanlage ist in der heißen Jahreszeit aber von Vorteil. Und natürlich Wifi zum Arbeiten und für die Kids. Aber das das ist in Thailand eher nicht das Problem, da das Internet fast überall gut und schnell ist.  Wir übernachten fast nie absolut Low-Budget, aber schon preisbewusst und dafür gerne auch mal einfacher. Nur sauber sollte es sein – und ohne Partylärm.  Machmal gönnen wir uns aber auch eine Genießerunterkunft!

In Thailand ist eine Küchenecke nicht wichtig für uns, da der Restaurantbesuch so günstig ist. Trotzdem ist eine Herdplatte und ein Wasserkocher nice to have. Dann können wir uns auch mal schnell einfach Nudeln, ein Ei oder einen Tee kochen. Ein Kühlschrank ist sehr nützlich, um Frühstück selber zu machen und dafür ein paar Lebensmittel kalt halten können. 

Thailand ist ein kulinarisches Paradies

Thailand ist ein Paradies für alle, die gutes Essen lieben. Die Küche hier ist eine unglaubliche Mischung aus süß, sauer, salzig und scharf – einfach perfekt abgestimmt. Klassiker wie Pad Thai, mit seinen würzigen Nudeln, Erdnüssen und einer tollen süß-sauren Sauce, sind ein Muss. Wenn man Lust auf eine Erfrischung hat, gönnt man sich eine frische Kokosnuss, die einfach perfekt für die tropische Hitze ist. Und zum Nachtisch geht nichts über Mango Sticky Rice – süßer Klebreis mit saftiger Mango, einfach himmlisch! Am besten genießt du all das an einem der vielen Straßenstände, die Thailand zu einem wahren Street-Food-Himmel machen. Hier gucken wir schon darauf, dass es gut und sauber aussieht bzw. es gibt inzwischen sogar viele Bewertungen auch zu einfachen kleinen Ständen.

Unsere Highlights

Ein absolutes Highlight in Thailand ist für uns Bangkok. Die Stadt ist einfach lebendig, hat eine ganz eigene Atmosphäre und verbindet auf wunderbare Weise Alt und Neu. Man kann beeindruckende Tempel und alte Viertel bestaunen, während direkt daneben moderne Wolkenkratzer und die besten Shoppingmalls auf einen warten. Wir alle vier sind total verliebt in diese Stadt.

Außerdem gehören Ko Phangan und Ko Samui definitiv zu unseren Lieblingsinseln. 

Ko Samui hat einfach unglaublich viel zu bieten – alles, was man für einen längeren Aufenthalt braucht: tolle Infrastruktur, jede Menge Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und eine riesige Auswahl an Aktivitäten. Du kannst hier Hobbys wie Muay Thai, Paddeln, Zeichenkurse oder sogar Vocalcoaching nachgehen. Natürlich gibt es auch traumhafte Strände und viele großartige Restaurants. Und was uns besonders gefällt: Es ist nicht einfach nur überfüllt und laut wie oft befürchtet – wie auf Mallorca gibt es auch hier ruhige Ecken, genauso wie die lebendigen Partystraßen.

Ko Phangan hingegen ist kleiner und ursprünglicher, mit fantastischen Stränden und einer noch grüneren Landschaft als Ko Samui. Hier lässt es sich richtig gut entspannen und wer gerne schnorchelt, kommt auch voll auf seine Kosten.

Unsere Reisekosten (Stand 2023)

Unsere Einschätzung ist, dass Thailand ein günstiges Reiseland ist, auch wenn die Preise seit 2019 schon kräftig angezogen haben. Aber es ist nicht das günstigste Reiseland in Südostasien. Wie immer gilt: wer lokales Essen bevorzugt und dort zum Essen geht, wo auch die Thais essen, spart viel Geld. Die eher touristischen Restaurants sind wesentlich teurer und oft viel schlechter. Auch Ausflüge sind auf eigene Faust erheblich günstiger als gebuchte Touren.

Damit ihr eine Vorstellung davon bekommt, was man in Thailand so an finanziellen Mitteln braucht, um über die Runden zu kommen, haben wir hier ein paar Beispiele für euch. 

  • Visa-Verlängerung:  50 € pro Person
  • Phangan, 1 Bungalow: 19€ / Nacht / 4 Personen
  • Samui, 2 Bungalows: 50€ / Nacht / 4 P.
  • Bangkok, Hostel (eigenes Bad) 25-42 € / Nacht / 4 P.
  • Bangkok Hotel in guter Lage 50€ / Nacht / 4 P.
  • Leihmoped: 15 € / 3 Tage
  • Speedboat Samui ->  Phangan: 10 € / P.
  • Off-Moskito Spray: 5 €
  • Inseltaxi Chaweng -> Lamai: 7,40 € / 4 P. 
  • 1,5 h Muay Thai Training: 12 € / P.
  • Laundry: 1,40 € / Kilo
  • Nutella-Crêpe: 1,30 €
  • Essen + Cola Foodmarket: 2,50 € / P.
  • Cappuccino: 2 €
  • Kokosnussshake (Bar): 2,40 €
  • Frühstück Samui : 3 € / P.
  • Lunch in Strandrestaurant  Samui: 4 € / P.
  • Watermelonshake oder Kokosnussjuice (Nightmarket): 0,80 
  • 6-Liter Wasserkanister: 1,50 €
  • 1 Stunde Thai-Massage: 9 €