Da waren wir schon...







Thailand
Allgemeines
Thailand ist das wohl bekannteste Reiseland in Südostasien. Früher trug es den klangvollen Namen Siam. Im Norden wird Thailand durch Myanmar und Laos begrenzt, im Osten befindet sich Kambodscha und im Sünden liegt Malaysien. Die touristischen Zentren liegen sicherlich in der Hauptstadt Bangkok, im gesamten grünen und daher dicht bewachsenen Norden bis hoch nach Chiang Rai und Chiang Mai, sowie in der südwestlichen Andamansee (Phuket, Krabi) und im südöstlichen Golf von Thailand (Ko Samui, Ko Phangan). Kurz zusammengefasst: in Thailand gibt es im ganzen Land viel zu entdecken und das für Soloreisende, Paare, Familien, Standjunkies, Party People und Backpacker gleichermaßen. Und noch etwas: in Thailand fühlt man sich überall sehr sicher!
Thailand ist eigentlich ganzjährig bereisbar, weil die zuvor genannten 3 Bereiche auch 3 Klimazonen darstellen. Und in jeder dieser 3 Klimazonen unterscheidet man dann die kalte, die heiße und die Regenzeit, wobei kalte Zeit halt überhaupt nicht kalt, sondern nur kälter als die heiße Zeit ist. Die genauen Angaben hierzu weichen auf jeder Website etwas ab. Das macht aber nichts, sie sollen eh nur einen groben Anhaltspunkt bieten, wann die beste Reisezeit sein kann. Die Temperaturen sind ganzjährig überall ungefähr gleich heiß – tagsüber. Nachts fallen die Temperaturen oft auf angenehm, aber immer noch warme Werte in den 20igern. Eine Ausnahme bildet der Norden, wo die Temperaturen in den Monaten Dezember bis März auch mal nachts bis auf 14 °C absinken können.
Viel entscheidender für einen angenehmen Aufenthalt ist, wann Regenzeit ist. Diese kann sich so gestalten, dass es täglich, meist eher nachmittags, heftige und 1-2 Stunden andauernde Regenfälle gibt. Es kann aber auch windig bis stürmisch werden und für alles gibt es natürlich keine Garantie. Der Regen kann auch ganz ausbleiben oder es regnet 7 Tage durch! Und noch ein Hinweis: je weiter man an die Regenzeit ran kommt, desto schwüler wird es!
Klima-Übersicht
NORDTHAILAND
Kalte Zeit: November bis Februar, trocken (gilt als beste Reisezeit)
Heiße Zeit: März bis Mai (bis 40° C, sehr heiß für Europäer)
Regenzeit: Juni bis Oktober (super Reisezeit für Sparfüchse)
ZENTRALTHAILAND (Bangkok)
Kalte Zeit: November bis Dezember
Heiße Zeit: Januar bis März (gilt als beste Reisezeit)
Regenzeit: Mai bis Oktober (gute Zeit für Sparfüchse)
SÜDWEST-THAILAND (Phuket, Krabi)
Kalte/Heiße Zeit: November bis April – die Temperaturen unterscheiden sich hier kaum, die Übergangsmonate zur Regenzeit, als November und April, können noch etwas regenreicher sein (beste Reisezeit)
Regenzeit: Mai bis Oktober
Unser Gesamteindruck
Thailand ist ein wunderbares Reiseland, egal ob für den Kurzurlaub oder für Langzeitreisende. Es ist einfach, sich im Land zu orientieren und man kommt gut von einem zum anderen Ort. Außerdem ist Thailand sehr abwechslungsreich. Im Norden findet man die üppige Natur mit Reisterrassen, Regenwälder, Wasserfällen und im Süden traumhafte Inseln mit wunderbaren Ständen. Bangkok ist eine super spannende Metropole, aber auch andere Städte wie Chiang Mai und Pai im Norden, sowie die eher touristischen Ballungszentren auf Ko Samui oder auf den anderen Inseln ergänzen die Infrastruktur des Landes hervorragend.
Wir waren 2019 und 2023 zuletzt in Thailand. Es gibt einige Entwicklungen, die wir besonders erwähnen möchten:
Positiv:
Asien hat definitiv ein Müllproblem, denn Abfall wir hier oft einfach dadurch entsorgt, dass dieser achtlos in die Natur geworfen oder ins Meer gekippt wird. Bei unserem letzten Besuch erschien uns Thailand und auch das Meer sauberer. Ob hier saisonale Aspekte eine Rolle spielen, können wir nicht beurteilen. Es wurde auch an wenigen Stellen schon darauf geachtet, recycelbare Strohhalme zu verwenden und keine aus Plastik, allerdings nicht überall. Die Bar “ “ auf Kos Phangan hatte beispielsweise ihre Gläser durch Plastikbecher ersetzt.
Negativ:
Thailand war immer das Lacht de Lächelns schlechthin. Kein anderen Land hatten wir so freundlich empfunden wie Thailand, zumindest bis 2019. Das war 2023 längst nicht mehr so, insbesondere nicht auf den Inseln Ko Samui und Ko Phangan. Die Menschen waren zwar jetzt auch nicht unfreundlich, oft aber eher desinteressiert und neutral gestimmt. Wir vermuten, dass dies mit der Canabisfreigabe im Jahr 2022 zu tun hat. Unabhängig wie man zu einer solcher Freigabe steht, gibt es nun unzählige Canabisshops an jeder Ecke. Die Thais wirken an vielen Stellen apathisch und es riecht an jeder Ecke wirklich intensiv nach Canabis. Viele Thais sind auch körperlich voluminöser geworden und haben damit eine ganz andere Statue als noch vor 4 Jahren. Auch dies mag mit dem Canabis zu tun haben. All dies, das möchten wir ausdrücklich erwähnen, sind Erklärungsversuche, die wir unseren eigenen Beobachtungen zuordnen. Jede*r möge sich hier ein eigenen Bild machen.
Auch wissen muss man, dass es im Wasser durchaus gefährliche Tiere geben kann. Diese sind extrem selten, ihre Begegnung kann aber tödlich verlaufen. Dazu zählen eine sehr gefährliche Seeschlange und verschiedene Quallenarten: Würfelqualle, Portugiesische Galeere
Visa
Stand: August 2023
Wir konnten mit einem deutschen Reisepass in Thailand ohne Visa einreise und durften damit für 30 Tage bleiben. Da wir aber länger bleiben wollten, haben wir nach Einreise die Möglichkeit zur einmaligen Verlängerung der Aufenthaltsdauer um weitere 30 Tage genutzt. Wenn man ohne Visa einreist, sind diese 30 Tage Verlängerung auch die einzige Verlängerungsmöglichkeit. Eine weitere Verlängerung ist nicht möglich. Um dies Erlaubnis zu erhalten, zu den ersten 30 Tagen nur weitere 30 Tage im Land zu bleiben, mussten wir ein lokales Immigrationbüro aufsuchen oder einen viel teureren Visa Agenten beauftragen. Letzteres brauchten wir nicht. Wir sind auf Ko Samui an einem Vormittag zu dem Immigration Büro in der Nähe des Maenam Strandes gegangen. Wir brauchten nur Geld und unsere Pässe. Die zusätzlichen erforderlichen 2 Fotos und Passkopien können direkt in einem kleinen Büro auf dem Gelände der Immigration gemacht werden – für ganz wenig Geld. Wir haben dann noch einen Antrag ausgefüllt, für den dort an der Wand Vorlagen hängen, wie das genau zu bewerkstelligen ist. Dann mussten wir uns an eine Schlange anstellen und alles zusammen mit unseren Pässen abgeben.
Hinterher mussten wir in eine kleine Halle mit mehreren Schaltern in den 1. Stock. Dort haben wir gewartet, bis wir aufgerufen wurden, haben dann alles bezahlt, wieder gewartet und schließlich unseren Pass mit dem verlängerten Aufenthalt zurück bekommen. Alles zusammen hat keine 90 Minuten gedauert:
WORLDLOVERFAMILY-TIPP:
Nicht zu spät kommen, weil die Beamten dort irgendwann Mittagspause machen. Das kann dazu führen, dass man gebeten wird, erst am Nachmittag zu Abholung wiederzukommen.
Bangkok
Koh Samui
Koh Phangan
Phuket
Pai
Kosten-Übersicht
Stand: August 2023
Unsere Einschätzung ist, dass Thailand ein günstiges Reiseland ist, auch wenn die Preise seit 2019 schon kräftig angezogen haben. Aber es ist nicht das günstigste Reiseland in Südostasien. Wie immer gilt: wer lokales Essen bevorzugt und dort zum Essen geht, wo auch die Thais essen, spart viel Geld. Die eher touristischen Restaurants sind wesentlich teurer und oft viel schlechter. Auch Ausflüge sind auf eigene Faust erheblich günstiger als gebuchte Touren.
Damit ihr eine Vorstellung davon bekommt, was man in Thailand so an finanziellen Mitteln braucht, um über die Runden zu kommen, haben wir hier ein paar Beispiele für euch.
- Visa-Verlängerung: 50 € pro Person
- Phangan, 1 Bungalow: 19€ / Nacht / 4 P.
- Samui, 2 Bungalows: 50€ / Nacht / 4 P.
- Bangkok, Hostel (eigenes Bad) 42 € / Nacht / 4 P.
- Leihmoped: 15 € / 3 Tage
- Speedboat Samui -> Phangan: 10 € / P.
- Off-Moskito Spray: 5 €
- Inseltaxi Chaweng -> Lamai: 7,40 € / 4 P.
- 1,5 h Muay Thai Training: 12 € / Person
- Laundry: 1,40 € / Kilo
- Nutella-Crêpe: 1,30 €
- Essen + Cola Foodmarket: 2,50 € / P.
- Cappuccino: 2 €
- Kokosnussshake (Bar): 2,40 €
- Frühstück Samui : 3 € / Person
- Lunch inStrandrest. Samui: 4 € / Person
- Watermelonshake oder Kokosnussjuice (Nightmarket): 0,80
- 6-Liter Wasserkanister: 1,50 €
- 1 Stunde Thai-Massage: 9 €
Special - Tipps
Stand: August 2023
Surfen
Thailand ist kein Surferparadies – wie es zum Beispiel Bali ist. Somit ist Phuket eigentlich die einzige Surfregion.
Vietnam
Allgemeines
Hanoi
Ho-Chi-Minh
Hoi An
Tam Coc
Hue
Halong Bucht
Sapa
Indonesien
Allgemeines
Bali
Gili Inseln
China
Allgemeines
Bejing (Peking)
Tai An - Tai Shan
Dengfgeng (Shaolin)
Provinz Yunnan
AFRIKA
Namibia
Allgemeines
Windhoek
Swakopmund & Namib
Namibias Norden
Namibias Süden
AMERIKA
USA
Allgemeines
Kanada
Allgemeines
EUROPA
ITALIEN
Allgemeines
Rom
Venedig
Toskana
Apulien
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.